Qualität
Wir streben danach, als Pionierunternehmen Marktführer zu werden und gleichzeitig die Dattelproduktion zum Nutzen aller Beteiligten der Wertschöpfungskette zu fördern. Wir reagieren sehr auf das Problem des Klimawandels und streben danach, es mit innovativen Mitteln zu bewältigen.
Beschaffungsrichtlinie
Qualitätsansatz
Zertifizierungen
Unser Labor
Beschaffungsrichtlinie
Unser Labor
Qualitätsansatz
Zertifizierungen
Unsere Beschaffungspolitik:
Das PASA-Programm
Für eine zukünftige positive Wirkung auf Mensch und Umwelt setzt Boudjebel seit mehr als zwanzig Jahren erfolgreich besondere Maßnahmen im Dattelanbau um. Wir haben anderen tunesischen Agrar- und Lebensmittelunternehmen den Weg in Bezug auf nachhaltige Beschaffung geebnet.
Das Programm zur Verbesserung der Lieferkette (PASA, ursprünglich auf Französisch benannt) ist Teil eines Qualitätsansatzes, den Boudjebel vor der Dattelkette verfolgt. Es zielt darauf ab, Dattelproduzenten auszubilden und sie in das Herz des Dattelsektors zu integrieren.
Unser Qualitätsansatz
Um den Erwartungen seiner Kunden und Interessenten gerecht zu werden, hat sich Boudjebel VACPA freiwillig zur Implementierung eines integrierten Managementsystems nach den Standards ISO 9001, ISO 22000, ISO 14001, IFS und BRC verpflichtet.
- Bereitstellung / Beherrschung des Kundenhörens
- Wirtschaftliche Rentabilität
- Verbesserung der Versorgung
- Personalentwicklung

Zertifizierungen
















Wir sind entschlossen, gut abzuschneiden
neue Dinge anders machen
Boujbel
Unser Labor
Eine zirkuläre Haltung einzunehmen bedeutet in erster Linie, sich nachhaltig zu versorgen. Auf dieser Ebene der Wertschöpfungskette führen wir mehrere Programme mit unseren Partnerproduzenten durch (PASA, Farming Project, Agri-Trust Program, Bio-Zertifizierung).
Mit einer auf Innovation und F&E ausgerichteten Strategie haben wir ein internes Analyselabor „Boudjebel LAB“ eingerichtet, das landesweit zum ersten Mal unter den tunesischen Agrar- und Lebensmittelunternehmen ist.
