Boudjebel Datteln auf dem INC-Kongress 2025 auf Mallorca: Eine nachhaltige Vision für die Zukunft der Trockenfrüchte
Als führendes Unternehmen im Export tunesischer Deglet-Nour-Datteln hatte Boudjebel SA VACPA die Ehre, am Kongress des International Nut and Dried Fruit Council (INC) 2025 auf Mallorca, Spanien, teilzunehmen.
Diese weltweit bedeutende Veranstaltung der Nuss- und Trockenfruchtbranche brachte Hunderte von Fachleuten, Produzenten und Entscheidungsträgern zusammen, um zentrale Herausforderungen der Branche zu diskutieren – insbesondere rund um das Schlüsselthema Nachhaltigkeit.
Eine strategische Mitgliedschaft im INC
Die Mitgliedschaft im INC ermöglicht es Boudjebel, aktiv an den internationalen Diskussionen über Qualität, Rückverfolgbarkeit und Marktstandards mitzuwirken.
Diese Zugehörigkeit spiegelt das starke Engagement des Unternehmens für eine verantwortungsvolle, transparente und zukunftsorientierte Branche wider.
Nachhaltigkeit im Herzen der Boudjebel-Strategie
Einer der Schwerpunkte des Kongresses 2025 war die Reaktion des Sektors auf ökologische und soziale Herausforderungen.
Für Boudjebel bedeutet dies eine tiefgreifende Transformation seiner Praktiken:
-
Verantwortungsvolle Oasenlandwirtschaft
-
Reduzierung des Wasserverbrauchs
-
Einhaltung fairer Arbeitsbedingungen
-
Ökodesign bei Verpackungen
Diese Maßnahmen stehen im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs).
Mallorca 2025 bot die ideale Gelegenheit, diese konkreten Verpflichtungen einer internationalen Fachöffentlichkeit zu präsentieren.
Tradition und Innovation – die DNA von Boudjebel
Während Boudjebel das Erbe der tunesischen Dattel würdigt, nutzte das Unternehmen den Anlass, um seine neuesten Innovationen in der Verarbeitung und nachhaltigen Verpackung vorzustellen.
So zeigt Boudjebel, dass traditionelles Know-how perfekt mit den zeitgemäßen Marktanforderungen an Qualität und Umweltbewusstsein vereinbar ist.
Auf dem Weg in eine grünere Zukunft
Die Begegnungen und Diskussionen auf dem INC 2025 haben den Willen von Boudjebel weiter gestärkt, ein aktiver Gestalter einer nachhaltigeren, ethischeren und innovativeren Industrie zu sein.
Die Zukunft der Trockenfruchtbranche wird von Unternehmen geprägt, die Qualität, Verantwortung und langfristige Vision miteinander verbinden –
und Boudjebel ist bereit, diese Herausforderung entschlossen anzunehmen.
