Bewertung des CO₂-Fußabdrucks von VACPA Boudjebel: Nachhaltigkeit in der globalen Dattel-Exportindustrie vorantreiben
Bei VACPA Boudjebel steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns.
Als führender tunesischer Exporteur von Deglet-Nour-Datteln verpflichten wir uns, unsere Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig weltweit Premiumqualität zu liefern.
Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir eine umfassende Bewertung unseres CO₂-Fußabdrucks durchgeführt – gemäß internationalen Standards – um konkrete Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen (THG) in allen Unternehmensbereichen zu identifizieren.
Über VACPA Boudjebel
Gegründet im Jahr 1982, ist VACPA Boudjebel heute der größte Dattielexporteur Tunesiens.
Wir beziehen unsere Datteln von über 600 Produzenten und exportieren jährlich mehr als 18.000 Tonnen.
Nachhaltigkeit, Innovation und Qualität stehen im Zentrum unserer Mission.
Unsere modernen Produktionsanlagen, ein ISO 17025-zertifiziertes Inhouse-Labor sowie Zertifizierungen wie Bio, Koscher, Halal, ISO 22000 und Ethical Trade unterstreichen unser Engagement für Exzellenz.
Interne Sensibilisierung und Mitarbeiterengagement
Unsere Nachhaltigkeitsreise beginnt mit unseren Mitarbeitern.
Wir stellen sicher, dass alle Teams – von der Geschäftsführung bis zu Logistik, Produktion, Qualitätssicherung und Einkauf – aktiv an Initiativen zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes beteiligt sind.
Wichtige Sensibilisierungsmaßnahmen:
- Kick-off- und Planungsmeetings mit Projektteams zur Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten.
- Spezialisierte Schulungen zu Klimawandel, CO₂-Bilanzierung und nachhaltigen Praktiken.
- Workshops zur Einführung standardisierter Datenerfassungsmethoden für eine präzise CO₂-Berichterstattung.
Dieses starke interne Engagement stellt sicher, dass die CO₂-Bewertung ein Instrument zur kontinuierlichen Verbesserung wird – fest verankert in unserer Unternehmensstrategie für Nachhaltigkeit.
Methodik der CO₂-Bilanzierung
Unsere CO₂-Berechnung basiert auf der ADEME Base Carbone®-Methodik, im Einklang mit dem GHG-Protokoll und der ISO 14064-Norm.
Formel: Emissionen (kgCO₂e) = Aktivitätsdaten × Emissionsfaktor (FE)
Software: BC+ von ADEME – ermöglicht automatisierte Berechnungen, transparente Berichterstattung und aktuelle Emissionsfaktoren.
Umfang:
- Operationell: Scope 1 (direkte Emissionen), Scope 2 (Stromverbrauch), Scope 3 (Transport, vorgelagerte Inputs, Geschäftsreisen, Dienstleistungen).
- Organisatorisch: Alle unternehmenskontrollierten Aktivitäten, einschließlich teilweise ausgelagerter Transporte.
- Berichtsjahr: 2023–2024
Hauptergebnisse und Erkenntnisse
Unser gesamter CO₂-Fußabdruck beläuft sich auf 949.590 tCO₂e, mit folgenden Intensitätskennzahlen:
- Pro Mitarbeiter: ca. 789 tCO₂e / Jahr
- Pro exportierter Tonne Datteln: ca. 73,2 tCO₂e / Tonne
- Pro 1.000 € Umsatz: ca. 23,84 kgCO₂e / k€
Emissionsquellen:
| Quelle | Emissionen (tCO₂e) | % Gesamt |
|---|---|---|
| Fracht | 897,518 | 94.5% |
| Rohstoffe & Verpackung | 44,634 | 4.7% |
| Energie | 3,815 | 0.4% |
| Dienstleistungen | 1,456 | 0.15% |
| Geschäftsreisen | 505 | 0.05% |
| Sonstiges | 998 | 0.1% |
| Gesamt | 949,236 | 100% |
Fracht ist der größte Emissionstreiber, was die zentrale Bedeutung nachhaltiger Logistiklösungen in unserer Reduktionsstrategie unterstreicht.
Aktionsplan für nachhaltige Betriebsabläufe
VACPA Boudjebel verfolgt einen strukturierten Ansatz zur Reduzierung seines CO₂-Fußabdrucks.
Ein umfassender Aktionsplan befindet sich derzeit in der Validierungsphase und deckt alle Aktivitäten des Unternehmens ab.
Er integriert Schwerpunkte wie Governance, Energieeffizienz, ökologisches Design und Sensibilisierung.
Dieses Programm soll unsere Nachhaltigkeitsbemühungen stärken, die interne Koordination verbessern und unsere Partner auf dem gemeinsamen Weg zur Dekarbonisierung einbinden.
Fazit
Bei VACPA Boudjebel geht unser Engagement für Nachhaltigkeit über reine Compliance hinaus.
Durch die Messung unseres CO₂-Fußabdrucks, die Einbindung unserer Mitarbeiter und die Umsetzung konkreter Reduktionsmaßnahmen wollen wir die globale Dattel-Exportindustrie in eine kohlenstoffarme, umweltbewusste Zukunft führen.
